Zu den Betreuungsleistungen zählen:
Angebote der allgemeinen Anleitung & Betreuung von zugelassenen Pflegediensten
die Kurzzeitpflege - die Tages- oder Nachtpflege
die nach Landesrecht anerkannten niedrigschwelligen Betreuungsangebote
Stundenweise Einzelbetreuung in der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen durch den Pfegedienst
Mögliche Inhalte der Betreuung:
Training von Alltagskompetenzen wie z.B. Essen zubereiten, Tisch decken , Wäsche versorgen, Zimmerpflanzenpflege
Förderung der Kommunikation Bewegungsübungen zur Förderung der Mobilität, Entspannungsübungen
Biografieorientierte Begleitung wie z.B. Zeitung oder aus einem Buch vorlesen,
Lebens- oder Erinnerungsbuch anlegen Musik hören
Validieren
Lieder singen, Gedichte rezitieren
Bilder malen
ganzheitliches Gedächtnistraining
Sinnesübungen
Basale Stimulation
Stundenweise Einzelbetreuung außerhalb der häuslichen Umgebung:
Begleitung zum Arzt, Frisör, Fußpflege o.ä.
Begleitung zu Veranstaltungen
Begleitung zum Einkauf
Spaziergänge
Kirchenbesuch
Leistungen zum § 45b SGB XI:
Bewegungsübungen
Schreiben / Rätsel lösen
Musik hören / musizieren
Gesprächsführung
Spazieren gehen
Vorlesen
Basteln / Malen
Sonstiges (nach Interessen, oder Hobbys des Kunden)